• ABSICHERUNG - das WIE ist entscheidendDas Notwendige abzusichern - beispielsweise die Arbeitskraft oder die Familie - ist enorm wichtig. Genau so wichtig ist es das Ganze richtig abzusichern und nicht mehr als nötig auszugeben. Damit man den Sonnenuntergang genießen kann!
  • KAPITALANLAGE - Immobilie - Wohnung oder HausImmobilien in guter Lage sind immer eine gute Kapitalanlage. Unter Umständen können Sie dadurch auch noch Steuern sparen, d. h. unser Finanzminister bezahlt teilweise Ihre Immobilie.
  • KURZFRISTIGE ANLAGEN - bis 3 JahreArbeiten Ihre Kurzfrist-Anlagen so, dass die Inflation nicht daran nagt? Auch im kurzfristigen Bereich sollte zumindest die Inflation aufgefangen werden. Nicht dass die Anlage vor sich hin modert.
  • MITTELFRISTIGE ANLAGEN - Zeitraum 3-10 JahreIn diesem Segment sollten Ihre Anlagen bereits im Sachwert, nicht mehr im Geldwert liegen. Investieren Sie doch beispielsweise in deutsche mittelständige Unternehmen, die sich auf dem Sprung zum Weltmarktführer befinden. Brücken schlagen, auch mit Anlageformen.
  • LANGFRISTIGE ANLAGEN - ab 10 JahreDabei geht es meist um die Altersabsicherung bzw. -vorsorge. Solch lange Zeiträume sollte man definitiv im Sachwert investiert sein. Individuell zugeschnittene Konzepte mit breiter Streuung bringen die notwendige Sicherheit. Damit man später genießen kann.
  • TALENTSCHMIEDEN - an der Entwicklung partizipierenInvestieren Sie in Basistechnologien mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und der Tendenz zur Weltmarktführerschaft, den Talentschmieden der deutschen Wirtschaft.